Eidg. Turnf. 2013
Eidg. Turnfest 2013 in Biel

Die Männerriege Märstetten zusammen mit der Frauenriege war bereits am Freitagnachmittag, den 21. Juni nach Biel gereist. Denn bereits am anderen Morgen um 08:25 hatten wir unseren ersten Einsatz. Die Anreise mit dem ÖV von Märstetten am Wettkampftag war somit nicht möglich, deshalb wurde nach einer Unterkunft im Seeland gesucht. Zwei leer stehende Wohnungen im Zentrum von Biel waren unser Zuhause für die drei Tage am Turnfest.
Unsere gemischte Gruppe startete im dreiteiligen Wettkampf 35+ in der Stärkeklasse 3. Das heisst, in jedem Wettkampfteil waren 18 Turnerinnen und Turner im Einsatz. Neu wurde jeder Wettkampfteil mit Leichtathletik unterstützt. In diesen Disziplinen hatten wir dann auch die besten Teilnoten. Besonders hervorzuheben ist das Steinheben. In dieser Disziplin wurde die Maximal-Note 10 erreicht. Die Heber waren Evi und Hansjörg Aus der Au, Willi Mathis und Max Brenner.
Insgesamt erturnten wir die Gesamtnote 24.86. Dies reichte für Rang 87 von insgesamt 123 Vereinen in dieser Stärkeklasse. Mit diesem Resultat dürfen wir sicher nicht ganz zufrieden sein, da liegt noch einiges Steigerungspotenzial drin. Wie sagt man so schön: Mitmachen kommt vor dem Rang.
Für die Meisten von uns war die Klassierung denn auch nicht das Wichtigste. Wichtiger war das Geniessen der fröhlichen Feststimmung am Turnfest. Vom Bahnhof Biel bis an den See befand sich eine einzige Festmeile mit verschiedenen Beizli und Attraktionen. Bis weit in die Nacht war Jubel, Trubel und Heiterkeit auf dieser Meile.
Kurt Breitenmoser










