MR Home

            75. Jahresversammlung der Männerriege Märstetten
                                      17. Februar 2023 Restaurant Rössli, Märstetten
Zum letzten Mal in seiner Karriere als Präsident der Männerriege, darf Edi Keck die zahlreich erschienenen Männerturner, Gönner und Gäste zur Versammlung willkommen heissen. In einer Schweigeminute gedenken wir dem verstorbenen, ehemaligen Mitglied Christian Fahrni. Nach dem feinen Nachtessen wird die Versammlung mit unserem traditionellen Männerriegenlied eröffnet. In seinem Jahresbericht erinnert Edi Keck an die Highlights des letzten Jahres. Zum ersten Mal fand das tolle Skiweekend in Engelberg statt. Im Mai führten wir zusammen mit dem Frauenturnverein den Muki-Kitu-Tag durch – ein spezielles Erlebnis. Bei prächtigem Wettkampfwetter konnten wir im Juli unser 24. Faust- und Volleyballturnier veranstalten. Der Veloplausch mit dem FTV in den Sommerferien fand sehr grossen Anklang und endete in einem gemütlichen Abend. Im September führte uns die Turnfahrt über Luzern auf den Stoos und am Sonntag bestiegen wir den Fronalpstock. Zusammen mit dem Frauenturnverein verbrachten wir einen gemütlichen Chlausabend und zum Jahresabschluss wanderten wir zum Christbaumstübli der Familie Jöhr. Mit einem Dank an den Vorstand und die Turnleiter und den besten Wünschen an alle Turner beendet der Präsident seinen Bericht.

Die Turnleiter freuen sich, dass mit dem 5-köpfigen Team immer abwechslungsreiche Turnstunden möglich sind und wünschen sich auch in diesem Jahr einen guten Turnstundenbesuch.
Im vergangenen Jahr nahmen wir an 10 Faustballturnieren, am Spieltag und an der Wintermeisterschaft teil.

Kassier Markus Held präsentiert seinen letzten Rechnungsabschluss. Dank einigen Helfereinsätzen schliesst die Rechnung erfreulicherweise mit einem Gewinn ab. Das Budget 2023 rechnet allerdings mit einem grösseren Minus. Gründe dafür sind die geplante Jubiläumsturnfahrt und die Anschaffung eines neuen Trainers.


Guido Stadelmann neuer Präsident

Das wichtigste Traktandum des heutigen Abends sind die Wahlen. Wer sich aber auf eine Kampfwahl eingestellt hat, kommt nicht auf seine Kosten. Edi Keck tritt nach 15 Jahren als Präsident zurück. Zu seinem Nachfolger wird Guido Stadelmann einstimmig gewählt. In seiner Laudatio blickt der Aktuar auf die letzten fünfzehn Vereinsjahre zurück. Erstaunlich, wie viel in dieser Zeit passiert ist. Edi hat immer vollen Einsatz gezeigt, sei es als Bauchef, Organisator oder Mitorganisator von diversen Festen und Anlässen. Seine Aufgaben als Präsident hat er mit Bravour erfüllt. Mit seiner ruhigen und diplomatischen Art, ist es ihm gelungen, unser Vereinsschiff geschickt zu lenken und die kleinen Klippen gekonnt zu umschiffen. Dafür gilt ihm grosser Dank, welchen wir mit einem Geschenk abrunden.
Markus Held tritt nach vier Jahren als Kassier zurück. Herzlichen Dank für die vorbildliche und gewissenhafte Führung unserer Kasse.

bren

Stefan Brenner neuer Kassier
Mit Applaus wird Stefan zum neuen Kassier gewählt.
Mit Stefan Scherrer gehört neu auch wieder ein Vertreter der Turnleiter dem Vorstand an. Die anderen Chargen bleiben unverändert.

Das Jahresprogramm 2023 verspricht viel Abwechslung. Für die Jahresmeisterschaft sind neue Disziplinen vorgesehen, z.B. Fussballgolf. Ein Leckerbissen wird sicher die 3-tägige Jubiläumsturnfahrt an den nördlichen Bodensee. Aber auch einige Helfereinsätze sind Programmbestandteil.

Christoph Fey hat die Rangverkündigung der Jahresmeisterschaft in ein spannendes, aufwändiges Quiz mit Luftaufnahmen aus alter und neuer Zeit verpackt.
1. Rang: Kurt Aus der Au, 2. Rang: Kurt Breitenmoser, 3. Rang: Walti Good.



image-12179510-MR_Foto_Christian_Ballermi-e4da3.w640.jpg

image-12183863-MR_Jahresv._2023_Edi_und_Walti-8f14e.w640.jpg
Christian Hofer dürfen wir als neues Mitglied in unseren Verein aufnehmen.

Edi Keck und Walti Good werden für 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.

​​​​​​​Albert Keller und Markus Held wechseln zu den Gönnern. Martin Boltshauser überbringt die Grüsse des Gemeinderates Märstetten.
​​​​​​​
Am 17. Mai ist der Empfang für den Grossratspräsidenten Andreas Zuber. Märstetten hat sich wieder für „Schweiz bewegt“ angemeldet und tritt mit Müllheim ins Duell.

Marlies Nater (für FTV+DTV) dankt Edi für alles, was er während seiner Zeit als MR-Präsident geleistet hat und die schöne Zusammenarbeit mit dem FTV. Zu unserem Vereinsjubiläum und unserer Jubiläumsturnfahrt überreichen uns FTV und DTV einen originellen Reisekoffer mit Reka-Checks und einer Flasche „Appenzeller“.
Jan Grünenfelder (TV Märstetten) gratuliert Guido Stadelmann und Stefan Brenner zur Wahl in den Vorstand. Zum Jubiläum schenkt uns der TV einen eingerahmten Gutschein für ein gemeinsames Fest mit allen turnenden Vereinen von Märstetten.
​​​​​​​
Am Schluss des offiziellen Teils dankt Edi Keck allen Mitgliedern und Vorstandskollegen für ihren Einsatz und den fleissigen Turnstundenbesuch und wünscht ein gesundes, unfallfreies Turnerjahr.

www.maennerriegemaerstetten.ch                                                                                                         Heinz Schläpfer, Aktuar